Annett Gurtler – Osteopathin in Berlin Mitte
Willkommen in meiner Praxis für Osteopathie im Herzen Berlins.
Ich bin Osteopathin und Heilpraktikerin und biete ganzheitliche Behandlungen für Erwachsene, Kinder und Säuglinge. Der Mensch in seiner Gesamtheit steht bei mir im Mittelpunkt.
Jede Behandlung ist individuell abgestimmt. Ich nehme mir Zeit, die Ursachen von Beschwerden und Dysbalancen sorgfältig zu diagnostizieren — für eine nachhaltige und ganzheitliche Unterstützung Ihrer Gesundheit.
Ausbildung und Erfahrung
Ich habe eine fünfjährige BAO-zertifizierte Ausbildung zur Osteopathin absolviert und über sechs Jahre in einer ärztlich geführten Praxis gearbeitet. Zusätzlich habe ich mich als Kinderosteopathin weitergebildet, um gezielt auf die besonderen Bedürfnisse von Säuglingen und Kindern eingehen zu können.
Diese fundierte Ausbildung und praktische Erfahrung kombiniere ich mit einer einfühlsamen, respektvollen Herangehensweise.
Mir ist wichtig, eine ruhige Atmosphäre zu schaffen und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit meinen Patient:innen zu pflegen.
Rücken- und Nackenschmerzen
Gelenkbeschwerden (z. B. Schulter, Hüfte, Knie)
Kopfschmerzen und Migräne
Kiefergelenksprobleme (CMD)
Verdauungsbeschwerden (z. B. Reizdarm, Blähungen, Verstopfung)
Menstruationsbeschwerden, zyklusbedingte Schmerzen
Beckenbodenfunktionsstörungen
Atemprobleme (z. B. eingeschränkte Zwerchfellbewegung)
Verspannungen und muskuläre Dysbalancen
Haltungsschwächen und -schäden
Stressbedingte Beschwerden (z. B. Unruhe, Schlafstörungen)
Beschwerden nach Verletzungen oder Operationen (z. B. Narben, Bewegungseinschränkungen)
Beschwerden im Zusammenhang mit Schwangerschaft und Rückbildung
Säuglingsbeschwerden (z. B. Koliken, Schlafstörungen, Asymmetrien)
Ich freue mich, Sie mit meinen osteopathischen Techniken bei diesen und ähnlichen Beschwerden unterstützen zu dürfen
Beschwerden und Symptome, bei denen Osteopathie helfen kann
Techniken und Spezialisierungen
Schmerzen lindern, Beweglichkeit verbessern, Haltung stärken
Unterstützt bei Rücken-, Nacken- und Gelenkschmerzen sowie Haltungsproblemen
Funktionelle Unterstützung der Organe
Hilfreich bei Beschwerden wie Verdauungsstörungen, Menstruationsschmerzen, Reflux oder Atemproblemen
Stress- und Nervensystem-Regulation
Geeignet bei Kopfschmerzen, Kieferbeschwerden, Tinnitus, Schlafstörungen oder Unruhe
Kosten & Kostenerstattung
Dauer der Behandlung: ca. 60 Minuten
Gesetzlich Versicherte: 100–120 €, je nach angewendeten Techniken und Behandlungsaufwand.
Privatversicherte: Die Kosten für Privatversicherte können abweichen, da die Abrechnung leistungsabhängig nach dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH) erfolgt.
Nach der Behandlung erhalten Sie eine Rechnung, die Sie bei Ihrer Krankenversicherung oder einer privaten Zusatzversicherung für Heilpraktikerleistungen einreichen können.
Bitte klären Sie vor Behandlungsbeginn mit Ihrer Krankenkasse, ob und in welchem Umfang die Kosten übernommen werden.
Termine können bis 24 Stunden vorher kostenfrei abgesagt werden. Bei späteren Absagen oder Nichterscheinen wird ein Ausfallhonorar von 80 % der Behandlungskosten erhoben.